Ich bin Stefanie Fröhlich, 1980 in München geboren, seit über 10 Jahren verheiratet und lebe mit meinen zwei Kindern im Westen von München.
Früh entdeckte ich die Kraft der Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere durch die "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg und "The Work" nach Byron Katie. Durch Seminare erweiterte ich mein Verständnis und passte meine Erziehungsmethoden bewusst an.
Die Erkenntnis, wie wichtig Leichtigkeit und Vertrauen im Familienalltag sind, motivierte mich, mein Wissen weiterzugeben. Jetzt möchte ich Veränderung fördern und Familien unterstützen.
Ich habe erfolgreich die Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familiencoach sowie zur Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz absolviert. Mein Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien bestmöglich zu unterstützen, indem ich ihre natürlichen Begabungen und Potenziale fördere.
Seit Mai 2024 bin ich zudem als S-O-S-Trainerin nach Helpers Circle tätig. S-O-S steht für somatisch orientierte Sicherheit und umfasst eine Reihe einfacher Übungen, die bei Panikattacken, Angstzuständen, Trauer, Wut oder hohem Stresslevel helfen können.
„Es ist dein Leben.
Dein Weg.
Deine Entscheidung.
Immer“
Der Preis für eine halbstündige Coachingeinheit (live oder über Zoom) liegt bei 50,00 Euro. Kürzere oder längere Beratungen werden entsprechend abgerechnet. Bei Hausbesuchen wird zusätzlich ab dem 10. Kilometer die Anfahrt nach vorheriger Absprache gestellt.
Der Preis für ein Training (3x90 Minuten, inklusive 60minütigem Eltern Workshop über Zoom) in Schulen oder Kindergärten liegt bei 650,00 Euro. Andere Zeiträume sind nach Absprache möglich.
Ich biete speziell auf Kindergärten und Schulen zugeschnittene Workshops an, um Pädagog*innen in ihrem Alltag zu stärken und neue Perspektiven zu eröffnen. Die Inhalte werden individuell mit Ihnen abgestimmt und können sowohl in Halbtags- als auch Ganztagsschulungen vermittelt werden. Eine Halbtags-Schulung (ca. 2,5 Stunden) kostet 350 €.
Mögliche Themen sind unter anderem:
• Nervensystem-Wissen: Verständnis für Stress und Regulation bei Kindern und Pädagog*innen.
• Übungen zur besseren Selbstregulation – für Kinder und Erwachsene.
• Neue Perspektiven auf schwieriges Verhalten und wie man es sinnvoll begleitet.
• Praktische Werkzeuge zur Stressbewältigung im pädagogischen Alltag.
• Growth Mindset (Wachstumsdenken): Den Blick auf Möglichkeiten und Entwicklung schärfen.
Private Workshops mit einer Teilnehmeranzahl von 7-12 Kinder sind nach Absprache möglich. Die Kosten belaufen sich, je nach Raumkosten zwischen 55,00 Euro bis 65,00 Euro pro Kind (2x90 Minuten, inklusive 60minütigem Eltern Workshop über Zoom). Andere Zeiträume sind nach Absprache möglich (z.B. für einen Kindergeburtstag).
Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer gemäß §19 UStG.